Erfolgreiche Spendengala: Danke!

Erstmal ganz großes DANKESCHÖN an all die vielen unserer Gruppe, die ihr so engagiert, flexibel, überzeugt und solidarisch unsere Spendengala durchgekämpft und bereichert habt! So wurde dieser Nachmittag trotz aller Widrigkeiten und Krankheiten zu einem unvergesslich schönen Erlebnis! Bitte richtet das auch schonmal den Männern aus, die das Gelingen tatkräftig mit Einkauf, Aufbau, Technik und Programm unterstützt haben! Wir werden natürlich auch ihnen den Bericht, der gerade vorbereitet wird, mit Bildern und Spendenergebnis schicken. 

Von unserer Gruppe fliegen 5 Frauen zum Seminar der Weltfrauen nach  Nepal. Darüber freuen wir uns sehr. Bei der Gala haben wir durch bewegende persönliche Grußworte unserer Freundinnen aus Afghanistan und der Türkei erfahren, dass die Teilnahme je einer Frau gesichert ist – auch durch unsere finanzielle Unterstützung – hurra! 

Protestversammlung „Das Stadtbild sind wir – Rassismus ausMERZen! am 25.10.2025

Wir wollen auch beraten, ob und wie wir diesen Samstag, 25.10. um 14 Uhr an der Marktkirche bei der Protestversammlung „Das Stadtbild sind wir – Rassismus ausMERZen!“ mitmachen, z.B. mit unserem Transparent (siehe Anhang) und der Unterschriftensammlung für mehr Schutzräume für Frauen und Kinder in Essen – eine sehr konkrete Antwort auf Merz, der die steigende Gewalt an Frauen für seine rassistische Hetze und Spaltung, für Abschiebeterror nutzt.  Was für eine Heuchelei – beim bundesdeutschen Haushalts wurden gerade erst die Gelder  für Frauenrechte und Schutz vor Gewalt mächtig verkleinert und die Umsetzung des Gewaltschutzgesetzes ist nach wie vor eingefroren!

Unterschriftenliste: Wir fordern mehr Plätze in Frauenhäusern

Nachfolgend en Infoflyer und die Unterschriftenliste der überparteilichen Initiative „Mehr Schutzräume für Frauen und Kinder in Essen“! Vor allem braucht diese Initiative jede Unterstützung: verbreitet den Flyer, sammelt Unterschriften, wo auch immer ihr seid (Arzt, Arbeit, Stadtteil, Einkaufen, Straßenbahn…) Sorgt mit, dass nicht mehr täglich Frauen und Kinder Gewalt erfahren, weil es keinen Schutzraum für sie gibt!

Bericht: Einladung vom VdK

VdK, ein Sozialverband, der auch Räume im Mehrgenerationenhaus nutzt. Sie haben uns eingeladen, um unseren Frauenverband und unsere Essener Gruppe kennenzulernen, was wir wollen, was wir machen, wann und wie wir uns treffen.

Wir sind bei der Vorstellung von den vielen Gemeinsamkeiten unserer Verbände ausgegangen: soziale Rechte einfordern, erhalten, verteidigen. Für Vielfalt, gegen Ausgrenzung, Rassismus, Faschismus, Abschiebungen…Der VdK hat dabei mehr die Rechte von Behinderten, Alten, Kranken im Fokus, wir die der Frauen und echte Gleichberechtigung mit Männern, Rechte der migrantischen Familien und aller Geschlechter, wo sie unterdrückt werden. Auch schauen wir über die engen Grenzen einer Gesellschaft hinaus, die von Profit regiert wird diskutieren wir über Wege der Befreiung der Frauen weltweit in befreiten Gesellschaften.

Es war eine interessante, spannende Diskussion, u.a. auch mit Berichten von Frauen aus der ehemaligen DDR und deren Schock nach dem Mauerfall, und mit der Frauenbeauftragten Rhein/Ruhr,die uns schon für nächstes Jahr wieder eingeladen hat.

Sie waren durchaus positiv angetan, mal ein Thema für unser Dinner for You zu gestalten und interessierten sich besonders für das November-Dinner mit dem Thema: Courage for men – was verstehen wir unter echter Gleichberechtigung?